Aktuelle Informationen zum Corona-Winter
Derzeit laufen in den meisten Skigebieten die Vorbereitungsarbeiten für die Wintersaison 20/21, auch wenn derzeit noch nicht klar ist, welche Skigebiete am 24.12. mit dem Betrieb starten werden.


Unerwartete Gefahren
Derzeit sind die meisten Skigebiete außer Betrieb. Das bedeutet, dass keine Pistenpräparierung und keine Absicherung vor Lawinengefahr und anderen Gefahrenstellen erfolgt. Streng genommen gibt es daher bis zur Öffnung der Skigebiete keine "Pistentouren" wie man sie kennt. Folgende Punkte sind bei der Tourenplanung unbedingt zu berücksichtigen:
Lawinengefahr:
Auch in Skigebieten, in den normalerweise niemand an Lawinen denkt, ist ein Lawinenabgang auf die Piste derzeit nicht auszuschließen. Wir machen darauf aufmerksam, dass derzeit auch bei Pistentouren die Standardausrüstung für Skitouren (LVS,Sonde Schaufel) auf jeden Fall angebracht ist.
Falls in Skigebieten Lawinensicherungsmaßnahmen (z.B.: Lawinensprengungen) durchgeführt werden, bitten wir euch dringend die Absperrungen, zu eurer eigenen Sicherheit, zu respektieren.
Technische Gefahren:
Denkt an die Möglichkeit von offen daliegenden Beschneiungsleitungen und fast eingeschneiten Schneekanonen.
Absicherung von Gefahrenstellen:
Derzeit könnt ihr euch nicht darauf verlassen, dass die Piste hinter dem nächsten Hügel noch weitergeht. Eventuell vorhandene Spuren von Pistengeräten und präparierte Pistenteile bedeuten nicht, dass die gesamte Piste präpariert und abgesichert ist. Ihr befindet euch im freien Skiraum und seid auf eigen Gefahr unterwegs.
Skigebiet ist "außer Betrieb"
Die meisten Skigebiete sind derzeit "außer Betrieb" oder "geschlossen" und gelten damit als freier Skiraum. Eine Benützung durch WintersportlerInnen erfolgt dann auf eigene Gefahr, sofern die Piste nicht durch den Betreiber aus Sicherheitsgründen gesperrt ist
Mit der 2. Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung, die am 7.12. in Kraft tritt, sind Pistentouren unter Einhaltung der Abstandsregeln (1 Person pro 10 m2) prinzipiell wieder möglich. Der Pistenbetreiber kann Skipisten aber aus Sicherheitsgründen und zur Durchführung von Präparierungsarbeiten jederzeit sperren.
Wir weisen aber darauf hin, dass Skitouren in Skigebieten, die derzeit außer Betrieb sind mit besonderen Gefahren verbunden sind. Es handelt sich dabei um Gefahrenquellen, mit denen man bei einer Pistentour in einem geöffneten Skigebiet während der Betriebszeiten eher nicht rechnen wird.
Wer trotzdem eine Skipiste in einem geschlossenen Skigebiet benützt, tut dies auf eigene Gefahr und sollte im eigenen Interesse besonders bei der Abfahrt defensiv unterwegs sein.


Piste ist gesperrt
Ist eine Piste „gesperrt“, darf die Grundfläche nicht benützt werden (z. B. aus Sicherheitsgründen wie etwa bei Lawinensicherungs- oder Präparierungsarbeiten).
Eine derartige Sperre muss vom Betreiber kenntlich gemacht werden.
